Wechselkurs und Albanische Währung
Die Währung ist das Albanische Lek (ALL). Die kleinste Einheit ist ein Lek Wert.
Status November 2020: 1 Euro = 125 Lek.
Wechselkurs mit den Nachbarländern:
Mazedonien – Mazedonischer Denar (1 Euro = 62 MKD)
In Kosovo wird der Euro benutzt.
Das Albanische Lek und das Mazedonischer Denar werden nur in dem jeweiligen Land benutzt, Sie können sie aber auch in Ausland zu Euro wechseln.
Was der Bezahlung in Restaurants und Geschäfte angeht, empfehlen wir Ihnen immer Bargeld bei sich zu tragen, da Kartenzahlung nicht gängig in Albanien ist und daher nicht überall möglich.
Sie können aber sehr bequem und überall Geld aus dem Bankomaten in jeder albanischen Stadt abheben.
Wichtige Adressen
Deutsche Botschaft in Albanien
Skënderbej Str, 1000, Tirana
Telefon: 00355 42 27 4505
Albanische Botschaft in Deutschland
Friedrichstr, 231, 10969 Berlin
Tel. +49 30 259 304-00
Fax +49 30 259 318 90
Gesundheit
Sie brauchen keine Impfung, um nach Albanien einzureisen. Es obliegt der individuellen Verantwortung die wichtigen Impfungen zu machen.
Strom
In Albanien beträgt der Strom 220 Volt.
Internet
Internet ist sehr verbreitet in Albanien. Sie finden WLAN in fast allen Restaurants und Bars o. ä. sowie Hotels in ganz Albanien. Außerdem sind Internetcafés in Albanien sehr verbreitet.
Zeitumstellung
UTC +1 MEZ
UTC +1 MEZ (März bis Oktober)
Keine Zeitumstellung zwischen Deutschland und Albanien.
Öffnungszeiten der Geschäfte
Die Geschäfte öffnen zwischen 8 und 9 Uhr morgens. Läden, die Lebensmittel verkaufen, schließen gegen 22 Uhr ab, die anderen Geschäfte gegen 20 Uhr. In Tirana gibt es Cafés, Bistros und kleinere Lebensmittelläden die 24 Stunden offen sind.
Kaufen und Feilschen in Albanien
Es könnte durchaus sein, dass in kleinen Läden keine Preise ausgeschildert sind.
Albanien war lange vom Osmanischen Reich besetzt, deshalb werden manche orientalischen Sitten immer noch praktiziert.
Feilschen zwischen Verkäufer und Käufer ist üblich aber nicht zwingend.
Sicherheit
Die Sicherheitsvorschriften in Albanien unterscheiden sich nicht von denenanderer Länder. Sie sollten ihr Geld oder Wertobjekte nicht unbeaufsichtigt lassen. Achten Sie auf ihr Portemonnaie, wenn Sie esin die hintere Hosentasche tun. Davon abgesehen haben Sie in Albanien nichts zu befürchten.
Feiertage
In Albanien herrscht ein beispielloses religiöses Zusammenleben, daher werden die religiösen Tage der muslimischen, katholischen und orthodoxen Glaubensrichtungen gemeinsamgefeiert. Das sorgt für viele Feiertage und könnte IhrenUrlaub in Albanien beeinträchtigen was staatlich-verwaltete Kulturinstitutionen angeht. Wir können Ihnen aber sicher alternative Events und Programme dazu anbieten.
Lebensstil
Sie brauchen sich nicht wundern,wenn man versucht Ihneneinen Dienst zu verkaufen. Diese Art von Hartnäckigkeit ist in unserem Land üblich, daher keinen Grund zur Sorge.
Was das Betteln auf der Straße in Albanien angeht, werden Sie damit konfrontiert und müssen wissen, wie Sie Neinsagen und die Bettler abweisen.
Verpflegung
Ein Kaffee kostet durchschnittlich 70 Lek (60 Cent), Trinkgeld dazu 20 Lek
Eine komplette Mahlzeit für 2 Personen im Restaurant, Getränke mit einbezogen: 2500-3000 Lek (18-25 Euros) , Trinkgeld 200-300 Lek.
Was Sie mitbringen sollten?
Alles hängt von Ihrem Programm und Aktivitäten ab.
- Wandern: Dazu benötigen Sie gute Schuhe, die bequem und passend zum Laufen auf schwierigemTerrain sind.
- Manche der Strecken, die Sie durchgehen werden, sind mühsam und bequeme Schuhen sind von großer Wichtigkeit. Falls Sie im Süden Albaniens wandern, sollten Sie dicke lange Hosen mitbringen, da es in dieser Gegend Schlangen und Skorpione gibt.
- Eine Taschenlampe. In Albanien gibt es überall Strom, sogar an den entferntesten Orten des Landes, aber es gibt doch seltene Fälle in denen der Strom ausfällt und darauf sollten Sie vorbereitet sein.
- Sonnencreme und Mützen um sich zu schützen brauchen Sie besonders in den Gebirgsregionen.
- Erste Hilfe Sets und Mittel gegen Mückenstiche sollten Sie auf der Reise dabeihaben. Falls Sie keine mitgebracht haben, können Sie in albanischen Apotheken die selben Medikamente
,wie in ganz Europa finden.
Ein Taschenwörterbuch wäre hilfreich, um zu kommunizieren.
You must be logged in to post a comment.