Culture and history info
NAME: Der Name der Stadt ist verwandt mit dem albanischen Wort: kroi, krua, das bedeutet: "Brunnen" oder "Wasserquelle", mittelalterliches Griechisch: Croai, mittelalterliches Latein: Croia, Croya und Croarum
Albanisch : KRUJA
Die Hauptstadt Albaniens im 15. Jahrhundert, die Hauptstadt des ersten albanischen Staates, des Fürstentums von Arbër. Diese Stadt war eine Hochburg des albanischen Widerstands gegen die Osmanen.
Heute ist Kruja eine Stadt in Nordmittelalbanien, nur 20 km nördlich der Hauptstadt Tirana.
Krujë wurde von dem alten illyrischen Stamm der Albani bewohnt.
Die Burg von Kruja wurde im Jahr 1190 auf einem felsigen Hügel errichtet. Während der Zeit von Skanderbeg und der Verteidigung der Albaner gegen die osmanische Besatzung wurde sie zur Hauptfestung des Widerstands. Heute ist die Burg das Nationalmuseum "Gjergj Kastrioti Skenderbeu".
Im Museum, das dem albanischen Nationalhelden gewidmet ist, erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Lebensweise der Albaner in dieser Zeit, denn dort sind zahlreiche Originalgegenstände, Dokumente und Bibliografien ausgestellt.
In Kruja gibt es auch ein Ethnografisches Museum, das im Haus der Familie Toptan, einem Gebäude mit Vorbau aus dem Jahr 1764, untergebracht ist. Die Wohnung ist ein Kulturdenkmal der Kategorie 1 und bietet ein vollständiges Bild des Handwerks, das vor 300 Jahren in Kruja und ganz Albanien ausgeübt wurde. Mehr als 90 Prozent der Gegenstände in diesem Museum sind original und zu 100 % erhalten.
Eine weitere Attraktion ist der Alte Basar, der das Herz der Stadt bildet. Ein lebendiger Ort voller schöner Souvenirs, an dem man bei einem Besuch der Stadt auf keinen Fall vorbeikommen sollte.