NACH AOS
Vor den 90er Jahren gab es in der Karavasta-Lagune Hunderte Brutpaare (200 – 250 Brutpaare). Während nach den 90er Jahren die Zahl der Brutpaare aufgrund von Habitatveränderungen, Nahrungsmangel, Überfischung, illegaler Tötung und Raub der Fische extrem zurückging, war die Zukunft dieser Art in unserem Land fraglich.
Glücklicherweise gab es eine sofortige Reaktion von Naturschützern, Regierungsinstitutionen, der örtlichen Gemeinde und anderen und verhinderte so ein schmerzhaftes Ende des Krauskopfpelikans.
Der Krauskopfpelikan (Pelecanus Crispus) ist das Symbol des Divjaka-Karavasta-Nationalparks, der einzigen Brutstätte dieses Vogels in Albanien. Die größten Süßwasservögel mit einer Körperlänge von etwa 1,9 m und einem Gewicht von etwa 20 kg sind die ständigen Bewohner des Nationalparks Lagune.
Der Krauskopfpelikan in Divjaka-Karavasta beginnt jedes Jahr im Januar mit der Brut, genau auf dem Höhepunkt des Winters, einer Zeit, in der die meisten Vögel noch in Überwinterungsstimmung sind und ihre Kolonie weiter gewachsen ist. Seit 2021 gab es rund 100 Brutpaare, die markiert wurden der höchste Wert, der jemals in den letzten 30 Jahren gemessen wurde.
Während wir immer noch auf die Statistiken der letzten zwei Jahre warten, laden wir Sie ein, die Lagune zu besuchen, denn es scheint klar zu sein, dass die Bürger von Divjaka und die Besucher der Lagune in völligem Einklang mit den Lautäußerungen der Pelikane sind und sich nicht darum kümmern überhaupt durch ihr Gezwitscher. Sie freuen sich sehr, Besucher auf ihrer Insel begrüßen zu dürfen.
You must be logged in to post a comment.