Verbringen Sie eine Nacht in „Blloku“.
Während des kommunistischen Regimes von Enver Hoxha war das Gebiet von Bllok nur der damaligen kommunistischen Nomenklatur vorbehalten. Nach Hoxhas Tod wurde dieses Viertel geöffnet und jeder durfte die Gebiete von Bllok betreten.
Heute ist es nicht nur ein Ort, an dem sich alle treffen, um etwas zu trinken oder zu essen, sondern es ist auch das teuerste Viertel in Tirana. Dort finden Sie Bars, Restaurants, Kneipen und Geschäfte. Dieser Ort ist ohne Zweifel der beste Ort, wenn Sie das Nachtleben in Tirana erleben möchten.
Besuchen Sie den Dajti-Berg, indem Sie mit der längsten Seilbahn des Balkans dorthin fahren.
Der Dajti-Berg ist der perfekte Ort, wenn Sie das laute Tirana für einen Tag oder einen Nachmittag hinter sich lassen möchten. Nur 30 Minuten von Tirana entfernt (und nur für 30 Lek = 0,21 Cent) liegen die Seilbahnen von Dajti Express. Auf dem Weg hinauf zum Berg können Sie wirklich spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden Gebiete genießen. Nach Ihrer Ankunft entscheiden Sie, ob Sie einen Kaffee trinken, reiten, spazieren gehen oder auf den Gipfel klettern möchten.
Besuchen Sie das Nationale Historische Museum.
Dieses Museum liegt im Zentrum von Tirana und ist das größte Museum des Landes. Wer die Geschichte Albaniens und seines Volkes kennenlernen möchte, darf sich die Gelegenheit, dieses Museum zu besuchen, nicht entgehen lassen. Nehmen Sie sich auch die Zeit, das wunderbare Mosaik im Museum zu besichtigen, das zeigt, wie die Albaner ihren Weg in die Unabhängigkeit fanden.
Trinken Sie einen Kaffee im Freien oder auf der Terrasse.
Der Kaffee ist für die Albaner und ihren Lebensstil sehr wichtig. Es findet in Bars statt in Büros statt, wo viele Geschäfte abgeschlossen werden.
Besuchen Sie die katholische und orthodoxe Kathedrale und die Et’hem-Bey-Moschee.
Dies sind die drei wichtigsten religiösen Denkmäler in Tirana. Die orthodoxe Kathedrale, die katholische Kirche und die Moschee repräsentieren die drei Hauptreligionen in Albanien. Sie sind nicht schwer zu besichtigen, da sie sich neben dem Skanderbeg-Platz befinden. Außer während der Gebetszeit sind diese Denkmäler für Touristen geöffnet.
Machen Sie einen „Rundgang“ auf einem Second-Hand-Markt (wie Gabi).
Bunt, überfüllt und vielfältig, die „Gabi“ sind begeisterte Orte. Ideal für Liebhaber von Gebrauchtwaren jeglicher Art. Sie finden dort auch Obst- und Gemüseverkäufer, Sonnenbrillenverkäufer, Tabak, Honig … Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir dort fast alles finden können!
You must be logged in to post a comment.