In Albanien wird sehr viel Gemüse, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte konsumiert.
Sie werden oft in Begleitung von verschiedenen Saucen angeboten. Wie auch in anderen Mittelmeerländern, werden in Albanien Gerichte auf der Mitte des Tisches platziert, damit jeder sich das nimmt, was er möchte. Abhängig von der Region, die Sie besuchen, wird sich auch das Essen unterscheiden, das Sie probieren. Der Süden ist berühmt für den Byrek, in Zentralalbanien werden Sie den italienischen Einfluss bemerken, während der Norden bekannt für seine Fleischgerichte ist.
Essen im Restaurant
Es kann in manchen Restaurants passieren, dass nicht alles, was im Menü aufgelistet wird auch verfügbar ist. Die Kellner helfen Ihnen aber gerne Alternativen zu finden, bis Sie richtig zufrieden sind. In Albanien ist es üblich Trinkgeld zu geben, gewöhnlich 10% der Gesamtsumme. Trinkgeld ist aber trotzdem fakultativ.
Manche albanische Spezialitäten sind:
1. Koran, ein Fisch, den Sie nur im Ohridsee finden und der eine Spezialität der Gegend vom Pogradec und Tushemisht ist. In der Regel wird er auf einer Tonpfanne im Ofen gebraten oder gegrillt.
2. Krap, ein weiterer Fisch, ist eine Spezialität aus Shkodra und Umgebung. Trotz der Gräte ist der Geschmack unschlagbar.
3. Kutteln und andere Innereien sind wichtige Speisen in Albanien und daher überall zu finden.
4. Falls Sie nicht sicher sind, was Sie von der Speisekarte auswählen sollten, können Sie ruhig die Kellner zu Rat bitten oder Sie fragen einfach nach der Spezialität des Hauses. Sie werden nicht enttäuscht sein.
5. Unser Land zeichnet sich durch seine natürlichen Bio-Produkte aus. In den Dörfern und Bauernhöfen finden Sie Bauern, die Gemüse und Früchte in riesigen Mengen produzieren. Während Ihrer Reise werden Sie auch viele Personen sehen, die an den Rändern der Landstraßen diese Produkte verkaufen.
Was trinken wir in Albanien?
Raki. Der Name dieses Getränkes wird im ganzen Balkan gleich ausgesprochen, bedeutet aber nicht unbedingt das gleiche. In Albanien wird er von manchen schon zum Morgenkaffee dazu getrunken, manche trinken ihn nur beim Essen. Es gibt auch viele, die Raki nach dem Essen als Verdauungsmittel trinken.
Raki wird in verschiedenen Städten aus verschiedenen Früchten produziert, wie Weintraube, Pflaume oder Maulbeeren.
Man muss betonen, dass der albanische Raki einen hohen Alkoholprozentgehalt hat, daher sollte er behutsam konsumiert werden und ganz vermieden, falls Sie fahren müssen.
Der Weinbau in Albanien entwickelte sich ab dem 7. Jahrhundert v. Chr. basiert sich auf lokale Rebsorten, die der Eiszeit widerstanden hatten. Illyrische Weine waren unter dem Römischen Reich bekannt und verloren ihren Ruf erst nach der türkischen Eroberung. Jetzt befinden sich lokale Weingüter mitten in einer Renaissance und schlagen Verkostungsbesuche vor, um uns die Geschichte ihrer Familien mitzuteilen.
Was Bier angeht werden Sie in Albanien neben vielen anderen Sorten der Welt auch mehrere gute Nationalmarken finden: Tirana, Korça, Stela, Elbar, sowie Peja (aus dem Kosovo). Die meisten sind helle Pilze.
Wasser. Es wird nicht empfohlen Wasser aus dem Hahn zu trinken, weil das Wasserliniennetz sehr alt ist. Sie werden aber in vielen Straßen und Landwegen natürliche Wasserquellen bester Qualität und Geschmack finden.
You must be logged in to post a comment.