Albanien, aus der Sicht des Adlers

Die Albanischen Alpen sind reich an Wiesen und Wäldern, aber nur schwer zugänglich. Ein idealer Lebensraum für Steinadler. Aus ihrer Perspektive nähert sich die Kamera der Region.
Video : Wild Albania, in the land of eagles – Wildes Albanien, Im Land der Adler

Das Symboltier des ganzen Landes ist noch etwas zerzaust. Die zwei Steinadler-Küken haben sich gerade erst aus ihren Eiern gepellt. Vor ihrem Nest breiten sich die Albanischen Alpen aus, die von den Einheimischen auch “Verwunschene Berge” genannt werden. Der ganz im Norden Albaniens liegende und von Gletschern geformte Gebirgszug ist reich an Wäldern und Wiesen, unzugänglich und deshalb von jeher dünn besiedelt. Ein idealer Lebensraum für die Steinadler.

Am Anfang ist ihre Welt sehr klein: ein Horst auf einer Kiefer thronend, einen guten Meter breit und lang. Mehr als 70 Tage verbringen die Jungen dort, warten auf Futter, trotzen dem Wind und messen ihre Kräfte. Bis die Schwingen stark genug sind für einen ersten Flug über die Gipfel.

Außergewöhnliche Artenvielfalt

Krauskopfpelikane

Krauskopfpelikane sind die seltensten Pelikane der Welt.

Berge machen in Albanien gut die Hälfte der Landesfläche aus. Unzählige Flüsse durchziehen sie in ostwestlicher Richtung. Alle münden in die Adria und geben der 362 Kilometer langen Küste ein unverwechselbares Gesicht. Das Land zwischen Meer und Bergen offenbart auch eine außergewöhnliche Artenvielfalt.

Auf der Schlickinsel in der Karavasta-Lagune herrscht im Frühsommer großer Trubel. Die Kolonie der Krauskopfpelikane hat viel Zuwachs bekommen. Während die Kleinsten sich fürs Futter noch dem elterlichen Schnabelsack entgegenstrecken, brechen die Älteren längst selbst zum Fischfang auf. Am Abend sind alle zurück auf dem kleinen Eiland, sicher vor den Schakalen, die bei Dämmerung ihre Verstecke im Unterholz verlassen.

Wildes Albanien

Amphitheater in der Ausgrabungsstätte Butrint im Süden Albaniens

Jahrtausendelang trafen in Albanien die Kulturen und Religionen der wechselnden europäischen Mächte aufeinander. Illyrer, Griechen, Römer und Osmanen hinterließen ihre Spuren. Kulturdenkmäler ziehen nicht nur Menschen in ihren Bann. Fledermäuse flattern in der Kirche der Heiligen Maria zwischen Jesus am Kreuz und gut erhaltenen Fresken umher. Sumpfschildkröten setzen sich im Amphitheater von Butrint eindrucksvoll in Szene.

Aufnahmen aus der Adlerperspektive

Zusammen mit dem Tierfilmer Alexander Sommer begibt sich die Autorin Cornelia Volk auf eine Entdeckungsreise durch “Shqipëria” – ein Land, das wohl getrost als der letzte weiße Fleck auf der Europakarte bezeichnet werden kann. Aus der Adlerperspektive nähert sich die Kamera den verborgenen Naturschätzen und gewährt dabei zugleich Einblicke in eine bewegte und bewegende Geschichte. Immer wieder kehrt sie zum Horst des Steinadlers zurück und beobachtet, wie ein kleiner weißer Federball zum kräftigen König der Lüfte heranwächst.

Ein Film von Cornelia Volk und Alexander Sommer

Sehen Sie das Video:

Fichier Wild Albania, in the land of eagles – Wildes Albanien, Im Land der Adler

You must be logged in to post a comment.

Authentische Küche
Auflauf mit Joghurt und Lamm!

Auflauf mit Joghurt und Lammfleisch ist ein traditionelles Gericht, das typisch für die Gebiete Zentralalbaniens ist, vor allem für die Stadt Elbasan. Das Besondere an diesem Rezept ist das gleichzeitige Kochen und Backen bei langsamer Hitze im Ofen

Authentischer Tourismus
Gramoz, der Berg zwischen zwei Ländern

Das in letzter Zeit sehr beliebte Dorf Rehova wurde zufällig von Touristen entdeckt. Eine Gruppe von Touristen befand sich in diesem Dorf und klopfte zunächst an die Tür einer Familie, um Informationen darüber zu erhalten, wo sie übernachten oder etwas konsumieren könnten …

Authentische Neugier
Pelecanus crispus

Der Krauskopfpelikan (Pelecanus Crispus) ist das Symbol des Divjaka-Karavasta-Nationalparks, der einzigen Brutstätte dieses Vogels in Albanien. Die größten Süßwasservögel mit einer Körperlänge von etwa 1,9 m und einem Gewicht von etwa 20 kg sind die ständigen Bewohner des Nationalparks Lagune. …

Authentischer Charakter
Der Steinmetz der Steinstadt!

Muhedin eröffnete mit seinen Werken einen Ausstellungsshop und schuf über mehrere Jahrzehnte hinweg ständig künstlerische Werke für Touristen. Es ist erstaunlich, sehr elegante Kunstwerke zu sehen, die aus dem härtesten Material der Natur, wie zum Beispiel Stein, hergestellt wurden. …

Rufen Sie uns an und holen Sie sich Ihr Angebot!

Oder geben Sie Ihre Daten ein und wir werden uns mit einem kostenlosen Angebot bei Ihnen melden

Open chat
1
Scan the code
Hello 👋
Can we help you?